Geburtsvorbereitende Massage
Eine gute Vorbereitung auf die Geburt erleichtert die Wehen und kann sogar die Geburtsdauer verkürzen. Viele Schwangere fragen deshalb nach geburtsvorbereitender Akupunktur. Denselben Effekt kann man jedoch auch ohne Nadeln erzielen – durch geburtsvorbereitende Massage.
Geburtsvorbereitende Massage ist einfach, sicher und hat keine Nebenwirkungen. Sie fördert die Durchblutung, sorgt für Entspannung und fördert die Eigenwahrnehmung und das Körperbewusstsein der Schwangeren. Mit der Massage wird die Durchblutung des gesamten Beckenraumes intensiv angeregt, Verspannungen können sanft gelöst und Blockaden beseitigt werden. Die Schwangere kann sich tief entspannen und loslassen. Das ist die beste Voraussetzung für eine natürliche Geburt.
Interessant zu wisssen:
Geburtsvorbereitende Massage nach Dr. Gowri Motha ist ein Bestandteil der von ihr entwickelten Gentle Birth Method. Zusammen mit der Hebamme Sherine Lovegrovee lehrt die Ärztin und Geburtshelferin Dr. Motha die Methode. In ihrer Praxis in London begleitet sie Frauen während der gesamten Schwangerschaft mit Massagen, Yoga, Selbsthypnose und Visualisierung und bereitet sie so auf die Geburt vor. 90,6 % der so vorbereiteten Frauen gebären spontan, 96,6 % mit Damm intakt. (Zum Vergleich: Bei normalen Geburten liegt die Dammriss-Rate bei etwa 40%).
Rückbildungsmassage
Die Rückbildungsmassage unterstützt die Rückbildung der durch Schwangerschaft und Geburt veränderten Organe, tonisiert den gesamten Bauchraum, richtet Uterus und Blase aus und korrigiert die Rektusdiathase. Sie vermittelt ein besseres Körpergefühl nach der Geburt und hilft ihnen, wieder fit zu werden und sich wohl zu fühlen.
Rückbildungsmassage wurde ebenfalls auf der Basis des Creative Healing nach J.B. Stephenson von Dr. Gowri Motha entwickelt. Die Behandung verbindet eine Anregung des lymphatischen
Systems mit einer stillfreundlichen Entspannung des Schulter-Nacken-Bereichs und des gesamten Bauchraums mit ausrichtenden und aktivierenden Massagegriffen für Gebärmutter und Eierstöcke. Hinzu kommt
eine Technik um die Blase wieder an ihren angestammten Platz zu bringen und Inkontinenz vorzubeugen.
Ergänzt durch Handgriffe um einer dauerhaften Rektusdiasthase entgegenzuwirken sowie eine osteopathische Beckenbodentonisierung.
____________________________________________________
Dauer: 60 Minuten
Wo: Brunnenweg 9, 65830 Kriftel
Kosten: 60 Euro
Anmeldung: Grit-Anke Schröter
Telefon: 06192 - 95 25 79
Mitzubringen: großes Handtuch
Hier geht es zur Kontakt und Betreuungsanfrage